Immobilien ohne Fragen? Gibt es nicht.
Aber hier finden Sie die Antworten.
• Fundierte Marktkenntnis und realistische Wertermittlung
• Berücksichtigung individueller Besonderheiten und emotionaler Werte
• Professionelles Exposé mit starken Texten, Fotos, 3D-Rundgang & Grundriss
• Zielgerichtete Vermarktung über passende Kanäle
• Strukturierte Kommunikation mit Interessenten – freundlich und effizient
• Geschickte Preisverhandlungen zu Ihrem Vorteil
• Durchführung von Besichtigungen mit Fingerspitzengefühl
• Auswahl solventer, passender Käufer
• Vorbereitung des Notartermins inkl. Vertragsprüfung
• Zusammenarbeit mit einem starken Netzwerk aus Experten
• Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
• Bauunterlagen, insbesondere Grundrisse
• Exakt berechnete Wohn- und Grundstücksflächenberechnung
• Flurkarte
• Energieausweis
• Nachweis einer Wohngebäudeversicherung
• letzter Grundsteuerbescheid
Zusätzlich bei Eigentumswohnungen:
• Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen
• Teilungserklärung mit Aufteilungsplan
• Wohngeldabrechnung
• Wirtschaftsplan
Je nach Immobilie können weitere Dokumente erforderlich sein.
• Bauvorschriften der einzelnen Bezirke
• Denkmalschutz
• Renditepotenzial
• Zustand der Immobilie
• Lage und Infrastruktur
• Energieeffizienz
• Rechtliche Gegebenheiten
Etc.
• Lage
• Wirtschaftliche Situation
• Nachfrage
• Zustand und Ausstattung
• Rechtliche Gegebenheiten
• Zinsen für Baufinanzierungen
Etc.